Beim ersten VC Stammtisch Düsseldorf des Jahres 2022 hatten wir die große Freude, Ulrike Hinrichs (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)) zum Thema „Venture Capital in Deutschland – Trends, Perspektiven, Politik" zu begrüßen. Dem spannenden Einblick in die Marktstimmung und Trends, die die VC-Branche bewegen, folgte eine angeregte Diskussion mit den fast 40 Teilnehmern.
Das Wichtigste in Kürze:
- 2021 war nach einem Corona Einbruch in der ersten Hälfte 2020 ein Rekordjahr im Hinblick auf VC-Investitionen, das mit einer wachsenden Zahl von Marktteilnehmern und einer sehr optimistischen Marktstimmung unter den VC-Investoren einherging.
- Im europaweiten Vergleich liegen die VC-Investitionen in Deutschland allerdings weiter deutlich unter dem Durchschnitt.
- Der BVK Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften wünscht sich daher ein klares politisches Commitment der neuen Regierung zu einer Stärkung des deutschen Start-up- und VC-Ökosystem.
Eine Auswahl der Maßnahmen, die aus Sicht des BVK dabei helfen können, das bislang ungenutzte Potenzial Deutschlands im Bereich der Start-up- und VC-Finanzierung zu heben:
- Weiterentwicklung und flexible Modulgestaltung des Zukunftsfonds
- Änderung des Fondsstandortgesetzes hinsichtlich Umsatzsteuerbefreiung und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Abschreibung auf VC-Investments verbessern: Anlagevoraussetzung für LPs weiterentwickeln
- Abschreibungsmöglichkeiten für Corporate Investments in Start-ups als F&E Aufwendungen
- Grenze für semiprofessionelle Anlagen auf VC auf 100k absenken
- Superabschreibungen: Laufzeit verlängern
Im Namen der Organisatoren des VC Stammtischs Düsseldorf - eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS, Warth & Klein Grant Thornton & TIGGES - ganz herzlichen Dank an Ulrike Hinrichs für ihre Ein- und Ausblicke!
Sie haben den VC Stammtisch verpasst? Macht (fast) nichts – hier können Sie sich den Impulsvortrag von Ulrike Hinrichs und die spannende Diskussion als Aufzeichnung jederzeit ansehen.