.
Veranstaltungsreihe „Chefsache" am 5. Februar 2020 zum Thema "Erfolgreiche Strategien gegen Fachkräftemangel - Recruiting im EU Ausland"

14. Veranstaltung unserer Reihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren" am 5. Februar 2020 zum Thema "Erfolgreiche Strategien gegen Fachkräftemangel - Recruiting im EU Ausland".

 

Veranstaltung: Jour Fixe der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV am 27.11.2019

Wir laden herzlich zum nächsten Jour fixe des Erb- und Erbschaftsteuerrechts ein, der am 27. November 2019 um 12.15 Uhr in den Räumen der Sozietät TIGGES Rechtsanwälte zum Thema „Erbrecht und Grundbuch" stattfindet.

 

Nachlese: Vortragsabend "National wertvolles Kulturgut - Empfehlungen für Sammler" in der Kölner Galerie ARS CRACOVIA

Mehr als 50 Gäste nahmen auf Einladung der Galeristin Daria Kupka und TIGGES in der Kölner Galerie ARS CRACOVIA an einem Vortragsabend zum Thema "National wertvolles Kulturgut - Empfehlungen für Sammler" teil.

 

Veranstaltung: Jour Fixe der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV am 30.10.2019

Wir laden herzlich zum nächsten Jour fixe des Erb- und Erbschaftsteuerrechts ein, der am 30. Oktober 2019 um 12.15 Uhr in den Räumen der Sozietät TIGGES Rechtsanwälte zum Thema „Überblick über das Erb- und Pflichtteilsrecht in Spanien" stattfindet.

 

Veranstaltung: Damensalon – Frauen Netzwerk(en) am 7. November 2019 zum Thema „Drei Jahre in Peking – Fakten und persönliche Eindrücke aus dem Reich der Mitte"

TIGGES und HOW laden Sie, liebe Damen, zu unserem nächsten Netzwerktreffen Damensalon am 7. November 2019 zum Thema "Drei Jahre in Peking – Fakten und persönliche Eindrücke aus dem Reich der Mitte" ein!

 

Veranstaltung: Vortragsabend "National wertvolles Kulturgut - Empfehlungen für Sammler" am 23. Mai 2019 in der Galerie ARS CRACOVIA in Köln

Die Galerie ARS CRACOVIA und TIGGES Rechtsanwälte laden ein zum Vortragsabend zum Thema "National wertvolles Kulturgut - Empfehlungen für Sammler" am 23. Mai 2019 in die Galerie ARS CRACOVIA in Köln. Prof. Dr. Matthias Weller von der Universität Bonn spricht über das neue Kulturgutschutzgesetz (KGSG), das unter Kunstsammlern große Verunsicherung ausgelöst hat.

 

Startup-Woche Düsseldorf 2019: TIGGES Gastgeber eines Workshops für Startups aus Polen

Im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf 2019 war unsere Kanzlei heute Gastgeber einer Delegation vielversprechender Startups aus Warschau. Gemeinsam mit Christoph Sommer von NRW.INVEST hielt TIGGES-Partner Dr. Dominik Wagner, LL.M. einen Vortrag über die lokalen Vorzüge und rechtlichen Rahmenbedingungen der Geschäftstätigkeit in Deutschland.

 

Nachlese: 12. Golf-Turnier der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer in Siemianowice

Bei bestem Wetter fand am Freitag das 12. Golf-Turnier der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) im Schlesischen Golfclub (Śląski Klub Golfowy) in Siemianowice bei Katowice statt. TIGGES war Partner der Veranstaltung mit über 80 Gästen, die entweder am Turnier oder der Golf Academy teilnahmen. Bei polnischen Spezialitäten nutzen die Teilnehmer den geselligen Ausklang mit Live Musik zum Netzwerken und Feiern der Turniergewinner.

 

Veranstaltung: Venture Capital - Stammtisch Düsseldorf am 30. April 2019

Zu unserem nächsten Venture Capital - Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, den 30.04.2019 laden wir Sie herzlich ein! Wir haben die große Freunde als Impulsreferenten Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation und Energie des Landes NRW, begrüßen zu dürfen.

 

TIGGES Partner Dr. Dominik Wagner als Redner beim Wirtschaftsforum 2020 im polnischen Karpacz

Wirtschaftsforum 2020 Karpacz, Polen 8. - 10 September - TIGGES Partner Dr. Dominik Wagner, LL.M. nimmt als Referent an der Diskussionsrunde "Auslandsexpansion polnischer Unternehmen. Haben wir eine Chance auf globale Champions?" teil.